Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg / Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm im Deutschen Spielzeugmuseum

 

Änderungen vorbehalten!

 

Sommerferien Thüringen und Bayern

jeweils ab 13.00 bis 16.00 Uhr

offene Workshops für Kinder und Familien

Für Materialien ist ein kleiner Kostenbeitrag zzgl. Eintrittsgebühren zu entrichten.

 

Di, 11.07.2023

Workshop „Die Welt der Antike“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Mi, 19.07.2023

Workshop „Wind-Spiele“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Di, 01.08.2023

Workshop „Die Welt der Antike“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Mi, 09.08.2023

Workshop „Wind-Spiele“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

 

Workshop „Die Welt der Antike“

Die Playmobil-Sonderausstellung gibt interessante Einblicke in die Lebenswelt der Antike. Im Workshop lernt man antike Spiele kennen, die zum Teil auch im Museum ausgestellt sind, und bastelt sich sein eigenes für zu Hause.

 

Workshop „Wind-Spiele“

Ein Sturm ist laut und hat viel Kraft. Er pfeift um die Ecke, rauscht in den Bäumen, klappert mit den Fensterläden und lässt Windspiele flattern. Im Workshop kann man sich eines aus Recyclingmaterialien basteln.

 

 

Herbstferien Thüringen

jeweils ab 13.00 bis 16.00 Uhr

offene Workshops für Kinder und Familien

Für Materialien ist ein kleiner Kostenbeitrag zzgl. Eintrittsgebühren zu entrichten.

 

Mi, 04.10.2023

Workshop „Reise in die Zukunft“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Do, 05.10.2023

Workshop „Turnerfigur aus Holz“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Di, 10.10.2023

Workshop „Reise in die Zukunft“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Mi, 11.10.2023

Workshop „Turnerfigur aus Holz“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 4,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

Do, 12.10.2023

Workshop „Halloweenfiguren“

Kostenbeitrag für Bastelmaterial: 3,00 EUR zzgl. Eintrittsgebühr

 

 

Workshop „Reise in die Zukunft“

In der Playmobilwelt ist man schnell in die Zukunft gereist. Das wollen wir in diesem Workshop auch. Aus Pappe, Holz, Glitzersteinen und vielem mehr entsteht ein Außerirdischer, eine kleine Raumfähre oder noch etwas ganz Anderes. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Workshop „Turnerfigur“

Seit über 200 Jahren sind Kinder von Holzspielzeug begeistert – besonders wenn es sich bewegen kann. In diesem Workshop wird eine Turnerfigur am Reck aus Holz konstruiert, die sich mit einem ganz einfachen Mechanismus bewegen lässt.

 

Workshop „Halloweenfiguren“

Zum kreativen Gestalten laden das Museum und die Spielzeugdesignerin Kristina Dietzel ein. Passend zur Jahreszeit entsteht etwas Gruseliges und Dekoratives für Halloween. Diese Aktion eignet sich besonders für Erstklässler.

 

 

 

|    START

|    SERVICE

|    ANFAHRT . KONTAKT

|    MEDIEN

|    LINKS

|    IMPRESSUM

|    DATENSCHUTZ